Jahreslehrgang Inneres Kind

Das Innere Kind ist eine bekannte Gestalt unserer inneren Erlebniswelt. Es steht für die tiefen Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen, die wir seit unserer Kindheit in uns gespeichert haben. In der Arbeit mit dem Inneren Kind gehen wir von zwei Persönlichkeitsinstanzen aus: Mit dem Blick des Inneren Erwachsenen stellen wir uns unserem Inneren Kind gegenüber, das noch immer in uns lebt und unser heutiges Leben, unsere Gedanken, Gefühle und unser Handeln nach wie vor prägt.

Oft wird das Innere Kind zu wenig beachtet, weil es auch an unsere Verletzlichkeit erinnert, an Missachtung, Liebesentzug, negative Bewertungen und einer unerfüllten Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit. Das Ziel der Methode ist ein heilender Kontakt zwischen dem Inneren Kind und dem liebevollen Erwachsenen, die seelische Wunden aus Vergangenheit und Gegenwart heilen lassen. Durch die „Selbst-Beelterung“ werden auch Glaubensmuster und Blockaden aufgelöst, Reifestufen nachgeholt, und über einen liebevollen Umgang mit sich selbst und anderen eine neue Ausrichtung möglich: Das Innere Kind erhält einen heilen, unverletzten Ort in uns. Von dort aus kann Heilung auf vielen Ebenen stattfinden.

 

 

Beginn: 


Ziele des Jahreslehrgangs

________________________________________________________________________

 

-        Schwerpunkt: das Wieder-Entdecken des heilen, unverletzten Kindes und neue Ausrichtung an einem heilen, unverletzten inneren Ort.

-        Es gibt den Gehirnspeicher sowie das Körpergedächtnis - beides gehört erforscht und erlöst: Im Jahreslehrgang erforschen wir schwerpunktmäßig das Körpergedächtnis mit all seinen verschollenen Emotionen - die Psycho-somatik.

-        Das verletzte Kind wird vom Erwachsenen gesehen und aufgenommen- so bekommt es einen neuen Platz in uns.

-        Weg vom Opfer - hin zur Heilung in Eigenverantwortlichkeit und den inneren Ressourcen. Autonomie und Authentizität sind die Basis der Heilung des Inneren Kindes.

-        Der liebende Erwachsene verzichtet auf „Außenversorgung“ durch idealisierte Eltern. Geheilte Gegenwart als Grundlage zu freiem, bewusstem und selbstbestimmten Handeln im Hier und Jetzt.

 

-        Wenn die Basisarbeit IK in der heilenden Ausrichtung durchlebt und -fühlt ist, öffnet sich die spirituelle Dimension, die jeder Mensch in sich hat. Deshalb erhält die Spiritualität im Lehrgang auch ihren eigenen Platz .

 

Methoden:

-        Einsatz von Körper und Stimme

-        Geführte Meditationen

-        Phantasiereisen

-        Gestalttherapeutische Methoden

-        Einzel- Paararbeit

-        Rollenerfahrungen

-        Systemstellen

-        Kreatives Gestalten

-        Rituale


Curriculum

________________________________________________________________________

 

 

Erstes Wochenende

 

1.        Eine spannende Reise

Emotionale Begegnung mit dem Inneren Kind

Umgang als Erwachsener mit dem Innerem Kind - erstes Kennenlernen

          Gegenseitige Grundhaltung erforschen mit entsprechenden
           Emotionen

Verhaltensmuster beobachten und vorurteilsfrei benennen

2.         Prozessverlauf der abgespaltenen Emotionen

            Wahrnehmen - Fühlen - Wertschätzen

            Überlebensstrategien erkennen und würdigen

3.         Was ist die Botschaft meines Inneren Kindes?

            Bereitsein für einen echten Kontakt und der Beginn einer
           berührenden Freundschaft

            Freude an Übernahme von eigener Verantwortung und
            Selbstbestimmung

 

 

 


Zweites Wochenende

 

1.         Das Körpergedächtnis und seine Geheimnisse

Auf der Spur abgespaltener Emotionen auf der Körperebene

2.         Mein Verhältnis zum eigenen Körper - was hat das mit dem
            Inneren Kind zu tun?

3.               Die Psychosomatik
Innere Reise mit Hilfe der Sprache des Körpers
Sensibilisieren des eigenen Körpergefühls und die Sprache der Seele
Vorhandene körperliche Blockaden werden in ihrer Botschaft wahrgenommen und Heilungsmöglichkeiten erarbeitet

4.               Atemübungen und Rituale zur Aussöhnung und Heilung

 

 

Drittes Wochenende

 

1.         Das heile unverletzte Innere Kind im heilen unverletzten
            Raum

      Das große Staunen: Sesam-öffne-dich

2.         Abschied von Opfer und Tätergedanken

Abschied nehmen vom idealisierten Elternbild         

Verantwortung übernehmen für das eigene Leben und eigene
           Bedürfnisse

Versöhnen und Loslassen

Den Kreislauf von Schmerz und Überlebensstrategien
            durchbrechen zugunsten eines echten liebevollen Kontaktes zum
            Inneren Kind

3.         Bin ich das wirklich?

Hinführung zum eigentlichen Selbst

 

4.         Ressourcen-Ressourcen-Ressourcen- was für ein Schatz in
            mir!

 

 

 

 


Viertes Wochenende

 

1.         Das innere Kind und der Schutzengel

Vom Wiederfinden und Umarmen!

2.         Das Thema Spiritualität und was es mit mir zu tun hat        

Zugang zur spirituellen Welt und zur inneren geistigen Führung

 

3.         Abschied von äußeren Formen und alten Glaubensmustern

Die eigentliche Essenz halten

4.         Den göttlichen Funken in mir erleben und staunen....